
space saver
Bisbigliando/Farbtriller
Bisbigliando bezeichnet ein Tremolo zwischen verschiedenen Griffen der gleichen Tonhöhe. Wegen dem schnellen Wechsel des Timbres der zwei Noten wird dieses Tremolo oft als Farbtriller bezeichnet. Das klangliche Resultat ist ein schnelles Flimmern des Tones. In der tiefsten Oktave des Instrumentes ist kein Bisbigliando möglich, da die Patialtöne gleicher Tonhöhe fehlen. Meist ändert nicht nur die Tonfarbe sondern auch die Tonhöhe zwischen zwei Griffen minimal.
Tipps für die Ausführung
Manchmal kommen verschiedene Griffkombinationen von Obertönen in Frage. Somit geht es darum, zu jedem Ton der oberen beiden Oktaven alle möglichen Teiltöne zu suchen und dann zu entscheiden, welche Tonkombination am interessantesten klingt.
Notenschrift Beispiel


Video Beispiel
Flöte 1
Reihe von Bisbigliando gemäss Musikbeispiel