
space saver
Pizzicato/Slap
Der Pizzicatoklang (Slap) ist ein perkussiver Ton, der mit einer extrem harten Artikulation erzeugt wird und die Resonanz des gegriffenen Tons zum klingen bringt. Dabei bleibt der Hals geschlossen und es wird keine Luft aus der Lunge in das Instrument geblasen. Die Zunge ist für diese Artikulation zwischen den Lippen oder hinter den Zähnen (unterschiedliche Klangfarbe).
Da die grundlegende Resonanz des Flötenrohres die Tonhöhe bestimmt, ist ein reines Pizzicato nur in der untersten Oktave (von Ton h bis d#’’, unter Einbezug der Trillerklappen bis f#’’) möglich. Höhere Pizzicatotöne müssen aus einer Kombination von harter Attacke und realem Ton imitiert werden. Die Geschwindigkeit der Tonrepetitionen ist sehr abhängig von der individuellen Zungenfertigkeit.
Tipps für die Ausführung
Zungenpizzicato: Die Zunge wird entweder zwischen die Lippen oder in ihre Normalposition hinter den vorderen Zähnen gebracht. Nun wird im Mundraum (mit geschlossenem Rachen) ein Druck aufgebaut. Dieser Druck wird gelöst durch ein plötzliches zurückziehender Zunge zwischen den Lippen oder am Gaumen. Das Resultat ist ein kurzer Resonanzklang ähnlich einem trockenen gesprochenen [t] oder [p].
Achtung! Es wird keine Luft aus der Lunge zugeführt, der Hals bleibt geschlossen.
Lippenpizzicato: Die Lippen werden, bei geschlossenem Rachen, fest aufeinander gepresst, ähnlich der Vorbereitung zu einem gesprochenen [pa]. Nun wird im Mundraum ein Druck aufgebaut und plötzlich durch Loslassen der Lippen gelöst.
Achtung! Es wird keine Luft aus der Lunge zugeführt, der Hals bleibt geschlossen.
Sputato (gespuckt): Schwingungstechnisch betrachtet ist das Pizzicato ein Klangeffekt, der sich nur in der untersten Oktave abspielt. Wenn man mit genügend Druck und ohne ganz präzisen Fokus eine gewisse Menge Luft über die Kante schickt, oder eben ”spuckt“, kann man die Illusion eines Pizzicatos in der oberen Oktave erwecken.
Erweiterte Möglichkeiten
-
Häufig wird der Slap mit dem Klappenschlag kombiniert
-
Der Pizzicatoklang kann mit harter Attacke in Kombination mit normalen Flötenton imitiert werden (höhere Register)
Notenschrift Beispiel





Video Beispiel
Flöte 1
Zungenpizzicato zwischen den Lippen und im Mund, Lippenpizzicato mit und ohne Flöte
Flöte 2
Sputato obere Oktave
piccolo
Zungenpizzicato zwischen den Lippen und im Mund, Lippenpizzicato, Sputato
Alt-flöte
Zungenpizzicato zwischen den Lippen und im Mund, Lippenpizzicato, Sputato
Bassflöte
Zungenpizzicato zwischen den Lippen und im Mund, Lippenpizzicato, Sputato